Start

Auf einer rechteckige Fläche in hellem Rosa steht oben links in weißer Schrift auf dunkelblauen Balken: Selektive Pränataldiagnostik – Wollen wir das wirklich? Rechts daneben steht ein schwarz-weißes Bild von einer Frau, die durch ein Mikroskop schaut. Sie schaut auf zwei Reihen weißer Kreise. Zwischen diesen identischen Kreisen stehen ein Viereck, ein Dreieck und ein kleinerer Kreis. Diese drei andersartigen Formen sind mit roten Balken durchgestrichen. Ganz rechts stehen untereinander drei durchgestrichene Worte in blauer Schrift: Trisomie 21, Trisomie 13, Trisomie 18 untereinander. Darunter steht in gleicher Schrift, aber nicht durchgestrichen: Und dann?

Wir bleiben dran! Nach wie vor!

Die Kassenfinanzierung des Bluttest auf die Trisomien 13, 18 und 21 ist beschlossen, aber…

… die Beantragung der Kassenzulassung für weitere nicht-invasive Pränataltests (NIPT) auf genetische Besonderheiten ohne Therapieoption wurde von den Herstellern bereits angekündigt.

Wir kritisieren nach wie vor die Finanzierung solcher Suchtests durch die Solidargemeinschaft und die damit verbundene gesellschaftliche Botschaft. Die Kassenfinanzierung ist für uns der Ausdruck der strukturellen Behindertenfeindlichkeit in unserem Land.

#NoNIPT ist ein breites zivilgesellschaftliches Bündnis von Organisationen und Einzelpersonen und bringt dadurch verschiedenste Perspektiven in die gemeinsame Arbeit ein. Wir kritisieren nicht nur die Kassenfinanzierung des NIPT auf die Trisomien 13, 18 und 21, sondern die Kassenfinanzierung jeglicher NIPT auf genetische Besonderheiten ohne Therapieoption. Deshalb fügen wir ab sofort unserem Bündnisnamen ein „*“ hinzu: #NoNIPT – Bündnis gegen die Kassenfinanzierung des Bluttests auf Trisomien*.

Das „*“ markiert die Trisomien als Platzhalter für weitere genetische Eigenschaften, nach denen per NIPT bereits gesucht werden kann, und von deren Herstellerfirmen Anträge für weitere Kassenleistungen zu erwarten sind.

Um unsere Expertise auszubauen, suchen wir Verbände, Vereine, Selbsthilfegruppen oder Einzelpersonen, die sich mit genetischen Besonderheiten auskennen und an einer Mitarbeit interessiert sind, z.B. Expert*innen für geschlechtschromosomale Varianten, Mikrodeletionen, Mukoviszidose, SMA, Sichelzellerkrankung, α- und β-Thalassämien.

Melden Sie sich gerne für ein unverbindliches Kennenlernen bei uns!

Kampagne 2021

100 Stimmen für #NoNIPT
 

Klara John – 1 von >100 Stimmen für #NoNIPT
S & Co. – 1 von >100 Stimmen für #NoNIPT
Sandra Bratzel – 1 von >100 Stimmen für #NoNIPT
Pina – 1 von 100 Stimmen für #NoNIPT
Taleo Stüwe – 1 von 100 Stimmen für #NoNIPT
Prof. Dr. Ingrid Schneider – 1 von 100 Stimmen für #NoNIPT
Raul Krauthausen – 1 von 100 Stimmen für #NoNIPT
Ina Liebecke – 1 von 100 Stimmen für #NoNIPT
Birte Müller – 1 von 100 Stimmen für #NoNIPT
Marina Mohr – 1 von 100 Stimmen für #NoNIPT
Lisa Winkler – 1 von 100 Stimmen für #NoNIPT
Shabnam und Wolfgang Arzt – 1 von 100 Stimmen für #NoNIPT
Carina Kühne – 1 von 100 Stimmen für #NoNIPT
Nicole Reichert – 1 von 100 Stimmen für #NoNIPT
Peyman Amin – 1 von 100 Stimmen für #NoNIPT
Marie Battige – 1 von 100 Stimmen für #NoNIPT
Familie Boxberger – 1 von 100 Stimmen für #NoNIPT
Almut Schütt – 1 von 100 Stimmen für #NoNIPT
Aylin Bösche – 1 von 100 Stimmen für #NoNIPT
Christina Schumann – 1 von 100 Stimmen für #NoNIPT
Elvira Cusmà-Sternhagen – 1 von 100 Stimmen für #NoNIPT
Elzbieta Szczebak – 1 von 100 Stimmen für #NoNIPT
Dr. Peter Liese – 1 von 100 Stimmen für #NoNIPT
Frederike Weeber – 1 von 100 Stimmen für #NoNIPT
Erika Feyerabend – 1 von 100 Stimmen für #NoNIPT
FAD – 1 von 100 Stimmen für #NoNIPT
Marie Ziegler – 1 von 100 Stimmen für #NoNIPT
Marie Ziegler – 1 von 100 Stimmen für #NoNIPT
Sarah Manteufel – 1 von 100 Stimmen für #NoNIPT
!!! Wir bringen die 100 Stimmen in den Bundestag !!!
!!! Sommer !!! Pause !!!
Kristina Wahli – 1 von 100 Stimmen für #NoNIPT
Dr. habil. Susanne Schultz – 1 von 100 Stimmen für #NoNIPT
Dr. Katharina Kost-Tolmein – 1 von 100 Stimmen für #NoNIPT
Dr. Angelika Linckh – 1 von 100 Stimmen für #NoNIPT
Claudia Sutter – 1 von 100 Stimmen für #NoNIPT
Carola Pohlen – 1 von 100 Stimmen für #NoNIPT
Bárbara Zimmermann – 1 von 100 Stimmen für #NoNIPT
Claudia Heinkel – 1 von 100 Stimmen für #NoNIPT
Prof. Dr. Oliver Tolmein – 1 von 100 Stimmen für #NoNIPT
Margaretha Kurmann – 1 von 100 Stimmen für #NoNIPT
Luise Meck – 1 von 100 Stimmen für #NoNIPT
Fiona Holzhausen – 1 von 100 Stimmen für #NoNIPT
Daniela Rinderknecht – 1 von 100 Stimmen für #NoNIPT
Prof. Dr. Marianne Hirschberg – 1 von 100 Stimmen für #NoNIPT
Constantin Grosch – 1 von 100 Stimmen für #NoNIPT
Stana Schenck – 1 von 100 Stimmen für #NoNIPT
HURRA! Heute feiern wir – 100 Stimmen für #NoNIPT
Tordis Kristin Schuster – 1 von >100 Stimmen für #NoNIPT
Sabine Kreifels – 1 von >100 Stimmen für #NoNIPT
Dr. Peter Wehling – 1 von 100 Stimmen für #NoNIPT
Dr. Emilia Roig – 1 von 100 Stimmen für #NoNIPT
Dr. Eva Sänger – 1 von 100 Stimmen für #NoNIPT
Ute Berger – 1 von 100 Stimmen für #NoNIPT
HALBZEIT! – 100 Stimmen für #NoNIPT
Annette Frier – 1 von 100 Stimmen für #NoNIPT
Lea Erkens – 1 von 100 Stimmen für #NoNIPT
Vanessa Hartmann – 1 von 100 Stimmen für #NoNIPT
Silke Merzhäuser – 1 von 100 Stimmen für #NoNIPT
Anne Lautsch – 1 von 100 Stimmen für #NoNIPT
Rebekka Kunstmann – 1 von 100 Stimmen für #NoNIPT
Vera Bläsing – 1 von 100 Stimmen für #NoNIPT
Eva-Maria Thoms – 1 von 100 Stimmen für #NoNIPT
Jaqueline Sinzig – 1 von 100 Stimmen für #NoNIPT
Jeannine Schröder – 1 von 100 Stimmen für #NoNIPT
YEAH! – 100 Stimmen für #NoNIPT
Tamara Walder – 1 von 100 Stimmen für #NoNIPT
Sandra – 1 von 100 Stimmen für #NoNIPT
Irene Behrmann – 1 von 100 Stimmen für #NoNIPT
Franziska Berentin – 1 von 100 Stimmen für #NoNIPT
Apl. Prof. Dr. Kathrin Braun – 1 von 100 Stimmen für #NoNIPT
Kirsten Hellwig – 1 von 100 Stimmen für #NoNIPT
Alexandra Althaus – 1 von 100 Stimmen für #NoNIPT
Dr. rer. soc., theol. habil. Wolfhard Schweiker – 1 von 100 Stimmen für #NoNIPT
Dr. Sabine Könninger – 1 von 100 Stimmen für #NoNIPT
Martina Puschke – 1 von 100 Stimmen für #NoNIPT
Hört uns endlich zu! – 100 Stimmen für #NoNIPT
Dominique Losert – 1 von 100 Stimmen für #NoNIPT
Nina Gülcher – 1 von 100 Stimmen für #NoNIPT
Anne-Christin Ermisch – 1 von 100 Stimmen für #NoNIPT
David Neufeld – 1 von 100 Stimmen für #NoNIPT
Torben Rieckmann – 1 von 100 Stimmen für #NoNIPT
Dr. Christiane Kohler-Weiß – 1 von 100 Stimmen für #NoNIPT
Maria Neuscheler – 1 von 100 Stimmen für #NoNIPT
Martina Seyler-Steil – 1 von 100 Stimmen für #NoNIPT
Harald Wolff – 1 von 100 Stimmen für #NoNIPT
Tino Clemens – 1 von 100 Stimmen für #NoNIPT
Anna Detering – 1 von 100 Stimmen für #NoNIPT
Bettina Krück – 1 von 100 Stimmen für #NoNIPT
Dr. Stefanie Kespohl – 1 von 100 Stimmen für #NoNIPT
Frank Stefan – 1 von 100 Stimmen für #NoNIPT
Silke Koppermann – 1 von 100 Stimmen für #NoNIPT
Barbara Mundel – 1 von 100 Stimmen für #NoNIPT
Laura Duarte Patiño – 1 von 100 Stimmen für #NoNIPT
Prof. Dr. Andreas Hinz – 1 von 100 Stimmen für #NoNIPT
Brigitte Faber – 1 von 100 Stimmen für #NoNIPT
Tina Sander – 1 von 100 Stimmen für #NoNIPT
Jenny Preiß – 1 von 100 Stimmen für #NoNIPT
Dr. Michael Wunder – 1 von 100 Stimmen für #NoNIPT
Babette Radke – 1 von 100 Stimmen für #NoNIPT
Prof. Dr. Dr. Sigrid Graumann – 1 von 100 Stimmen für #NoNIPT
Katharina Weides – 1 von 100 Stimmen für #NoNIPT
Sebastian Urbanski – 1 von 100 Stimmen für #NoNIPT
Jutta Pagel-Steidl – 1 von 100 Stimmen für #NoNIPT
Ursula Hofmann – 1 von 100 Stimmen für #NoNIPT
Arthur Hackenthal – 1 von 100 Stimmen für #NoNIPT
Dr. Dorothea Schuster – 1 von 100 Stimmen für #NoNIPT
Dr. Susan Binder – 1 von 100 Stimmen für #NoNIPT
Sabine Buntrock – 1 von 100 Stimmen für #NoNIPT
Natalie Dedreux – 1 von 100 Stimmen für #NoNIPT
Rebecca Maskos – 1 von 100 Stimmen für #NoNIPT
previous arrow
next arrow

100 Stimmen für #NoNIPT!
Alle Stimmen auf einen Blick
!

Broschüre (PDF) zur Kampagne
ansehen / herunterladen

News

Weiße Schrift auf roter Banderole: Unser Highlight des Jahres. Darunter steht in dunkelblauer Schrift auf rosa Hintergrund: Beschluss des Bundesrats zur Kassenzulassung des NIPT: Die Bundesregierung soll ein umfassendes Monitoring der Folgen veranlassen und ein Expertengremium einrichten, das den Finanzierungsbeschluss prüft. Darüber steht: Selektive Pränataldiagnostik – Wollen wir das wirklich? Unter der Schrift steht: #NoNIPT, Bündnis gegen die Kassenfinanzierung des Bluttests auf Trisomien* – www.NoNIPT.de
Unter dem Logo des Netzwerks gegen Selektion durch Pränataldiagnostik steht ein dunkelroter Balken mit weißer Schrift: Der NIPT auf Trisomien als Kassenleistung: selbstbestimmte Entscheidung oder gesellschaftlich erwünschte Selektion?! Darunter steht in großer blauer Schrift auf weißer Fläche: Netzwerktagung 2022, Die Tagungsdokumentation steht zum Download bereit. Auf einem großen roten Button steht: Jetzt lesen. Darunter das Logo von #NoNIPT Bündnis gegen die Kassenfinanzierung des Bluttests auf Trisomien*, www.nonipt.de
Unter dem Logo des Netzwerks gegen Selektion durch Pränataldiagnostik steht: 1. Onlinetreffen 2023, 6. Mai 2023, 14-18 Uhr. Darunter steht in blauer Schrift auf einer rosa Fläche: Zwischen gestern und heute: Was hat Pränataldiagnostik mit Eugenik zu tun? Auf einem großen roten Button steht in weißer Schrift: Jetzt anmelden! Darunter steht das Logo von #NoNIPT Bündnis gegen die Kassenfinanzierung des Bluttests auf Trisomien*, www.nonipt.de
Rote Schrift auf rosa Hintergrund: #NoNIPT-Update. Dunkelblaue Schrift auf rosa Hintergrund: Petition zu Regelungsbedarfen in der Prüfung. Unsere „Petition zu Regelungsbedarfen im Kontext der nicht invasiven Pränataltests (NIPT) auf genetische Besonderheiten“ wird zur Zeit durch den Petitionsausschuss des Deutschen Bundestages geprüft. Darüber steht: Selektive Pränataldiagnostik – Wollen wir das wirklich? Unter der Schrift steht: #NoNIPT, Bündnis gegen die Kassenfinanzierung des Bluttests auf Trisomien* – www.NoNIPT.de
Dunkelblaue Schrift auf rosa Hintergrund: #NoNIPT-Update: Regelungsbedarfe 
im Kontext des NIPT. Das Bewertungsverfahren des G-BA zum NIPT hat einen erheblichen Regelungsbedarf sichtbar gemacht. #NoNIPT und das Netzwerk gegen Selektion durch Pränataldiagnostik haben die wichtigsten Punkte zusammengestellt. Darüber steht: Selektive Pränataldiagnostik – Wollen wir das wirklich? Unter der Schrift steht: #NoNIPT, Bündnis gegen die Kassenfinanzierung des Bluttests auf Trisomien* – www.NoNIPT.de
Weiße Schrift auf hellblauem Hintergrund: Deutscher Ethikrath – Forum Bioethik / 23.02.2022: Wissens-wert? Zum verantwortlichen Umgang mit nicht invasiven Pränataltests (NIPT). Gelber Balken mit schwarzer Schrift: Videoaufzeichnung & Tagungsmappe 
jetzt online. Darüber steht: Selektive Pränataldiagnostik – Wollen wir das wirklich? Unter der Schrift steht: #NoNIPT, Bündnis gegen die Kassenfinanzierung des Bluttests auf Trisomien* – www.NoNIPT.de

1. Onlinetreffen 2023

Kritikpunkte

Dunkelblaue Schrift auf rosa Hintergrund: Kritikpunkt # 1: Der NIPT ist kein zuverlässiger Test. Der Test hat prinzipiell eine hohe Testgüte. Aber: Ein auffälliges Testergebnis, zum Beispiel auf Trisomie 21, sagt noch nichts darüber aus, ob das werdende Kind auch tatsächlich das Down-Syndrom hat… Über dem Text steht: Selektive Pränataldiagnostik – Wollen wir das wirklich? „100 Stimmen für #NoNIPT. Unter dem Zitat steht: #NoNIPT, Bündnis gegen die Kassenfinanzierung des Bluttests auf Trisomien – www.NoNIPT.de
Dunkelblaue Schrift auf rosa Hintergrund: Kritikpunkt # 2: Der NIPT wird nicht nur im Ausnahmefall bezahlt werden. Der BVF prognostiziert, dass 90 % der Schwangeren den Test routinemäßig nutzen werden. Denn nach dem Beschluss des G-BA ist die subjektive Besorgnis der Schwangeren, ihr Kind könnte eine Trisomie haben, für eine Kostenübernahme durch die GKV ausreichend… Über dem Text steht: Selektive Pränataldiagnostik – Wollen wir das wirklich? „100 Stimmen für #NoNIPT. Unter dem Zitat steht: #NoNIPT, Bündnis gegen die Kassenfinanzierung des Bluttests auf Trisomien – www.NoNIPT.de
Dunkelblaue Schrift auf rosa Hintergrund: Kritikpunkt # 3: Der NIPT kann die Fruchtwasseruntersuchung nicht grundsätzlich ersetzen. Ein auffälliges Testergebnis kann auch falsch sein. Vor einem Schwangerschaftsabbruch muss ein auffälliges Testergebnis in jedem Fall durch eine invasive Diagnostik abgeklärt werden… Über dem Text steht: Selektive Pränataldiagnostik – Wollen wir das wirklich? „100 Stimmen für #NoNIPT. Unter dem Zitat steht: #NoNIPT, Bündnis gegen die Kassenfinanzierung des Bluttests auf Trisomien – www.NoNIPT.de
Dunkelblaue Schrift auf rosa Hintergrund: Kritikpunkt # 4: Die Kassenfinanzierung des NIPT dient nicht der sozialen Gerechtigkeit. Der Gesetzgeber könnte andere Maßnahmen beschließen, um einkommensschwachen Familien den Zugang zu dieser medizinischen Leistung zu ermöglichen, z.B. eine Härtefallregelung… Über dem Text steht: Selektive Pränataldiagnostik – Wollen wir das wirklich? „100 Stimmen für #NoNIPT. Unter dem Zitat steht: #NoNIPT, Bündnis gegen die Kassenfinanzierung des Bluttests auf Trisomien – www.NoNIPT.de
Dunkelblaue Schrift auf rosa Hintergrund: Kritikpunkt # 5: Der NIPT unterstützt nicht die Selbstbestimmung der Frau. Jede Frau hat das Recht, eine Schwangerschaft aus persönlichen Gründen abzubrechen. Die Kassenzulassung des Tests vermittelt Schwangeren, dass die vorgeburtliche Selektion aufgrund einer Behinderung gesellschaftlich erwünscht sei. Wie selbstbestimmt ist die Entscheidung dann tatsächlich? Über dem Text steht: Selektive Pränataldiagnostik – Wollen wir das wirklich? „100 Stimmen für #NoNIPT. Unter dem Zitat steht: #NoNIPT, Bündnis gegen die Kassenfinanzierung des Bluttests auf Trisomien – www.NoNIPT.de

Über #NoNIPT

Offene Briefe & Pressemitteilungen

Dunkelblaue Schrift auf grauem Hintergrund: Pressemitteilung – 28.09.2022: Der nicht-invasive Bluttest auf Trisomien als Kassenleistung: Kritik aus Politik und Zivilgesellschaft lässt nicht nach. Jahrestagung des Netzwerks gegen Selektion 
durch Pränataldiagnostik & des Bündnisses #NoNIPT in Berlin-Wannsee Darüber steht das Logo des Netzwerks gegen Selektion durch Pränataldiagnostik. Unter dem Text steht: #NoNIPT, Bündnis gegen die Kassenfinanzierung des Bluttests auf Trisomien* – www.NoNIPT.de
Dunkelblaue Schrift auf einem hellgrauen Quadrat: 01.10.2021: Offener Brief 
an Gesundheitsminister 
Jens Spahn. Es gibt viele Gründe, die Kassenzulassung des NIPT
zu beanstanden! Wir bitten Sie: Setzen Sie sich dafür ein, dass die Debatte zur Pränataldiagnostik unter Einbeziehung der kritischen Stimmen der Zivilgesellschaft wieder aufgenommen wird.
Dunkelblaue Schrift auf einem hellgrauen Quadrat: Pressemitteilung, 30.09.2021: Post für die Abgeordneten: Broschüre zur Kampagne „100 Stimmen für #NoNIPT“ Die Broschüre dokumentiert die Kampagne 
„100 Stimmen für # NoNIPT“ und informiert über die gewichtigen, frauenpolitisch begründeten Argumente gegen die Kassenzulassung. Sie dokumentiert, 
wie sich die Zivilgesellschaft seit Jahren gegen die Kassenzulassung engagiert hat und erinnert die Abgeordneten an ihre Verantwortung.
Dunkelblaue Schrift auf einem hellgrauen Quadrat: Pressemitteilung, 10.06.2021: „Hier findet die Debatte statt, die wir vom Bundestag erwartet 
hätten!“ Kampagne „100 Stimmen für #NoNIPT“: 50 vielfältige Stimmen gegen die Kassenfinanzierung des Bluttests auf Trisomien sind bereits veröffentlicht.
Dunkelblaue Schrift auf einem hellgrauen Quadrat: Pressemitteilung, 03.05.2021: 100 Stimmen für #NoNIPT: Hört uns endlich zu! Anlässlich des Europäischen Protesttags zur Gleichstellung von Menschen mit Behinderung (5. Mai) startet die Kampagne „100 Stimmen für #NoNIPT“.

Hintergründe

Unsere Favoriten

Dunkelblaues Rechteck mit heller Schrift: #NoNIPT-Tipp: Spiegel: „Wie viel Wissen erträgt eine Mutter? Ich war allein mit einer Verantwortung, die eigentlich kein Mensch tragen kann.“
Dunkelblaues Rechteck mit heller Schrift: #NoNIPT-Tipp: Down-Syndrom Info-Center: „Lebenszufriedenheit der Eltern von Kindern mit Down-Syndrom“ – Fazit der Umfrage: Das Leben ist meist schön & lebenswert!
Dunkelblaues Rechteck mit heller Schrift: #NoNIPT-Tipp: NDR Podcast: „Trisomie-Bluttest bald 
Kassenleistung: Mehr Schwangerschaftsabbrüche?“

2022

Dunkelblaues Rechteck mit heller Schrift: #NoNIPT-Tipp: NDR Podcast: „Trisomie-Bluttest bald 
Kassenleistung: Mehr Schwangerschaftsabbrüche?“

2021

Dunkelblaues Rechteck mit heller Schrift: #NoNIPT-Tipp: Deutschlandfunk: „Debatte um Bluttest auf Trisomien.“ Unter anderen mit Tina Sander vom Bündnis #NoNIPT und Prof. Hecken vom G-BA.
Dunkelblaues Rechteck mit heller Schrift: #NoNIPT-Tipp: ARD Mediathek: „Bluttest – Welches Kind soll leben?“ Der Film begleitet Paare mit positivem NIPT-Ergebnis.
Dunkelblaues Rechteck mit heller Schrift: #NoNIPT-Tipp: Das Parlament: „Gezielte Suche“ – Was können vorgeburtliche Untersuchungen leisten? In einem gelben Balken steht „Mit Erwähnung von #NoNIPT“
Dunkelblaues Rechteck mit heller Schrift: #NoNIPT-Tipp:jungle.world:„FeministischeLeerstelle, Über pränatale Tests sprechen Pro-Choice Feministinnen ungern.“
Dunkelblaues Rechteck mit heller Schrift: #NoNIPT-Tipp:jungle.world:„Eine freie selbstbestimmte Entscheidung ist eine Utopie“
Dunkelblaues Rechteck mit heller Schrift: #NoNIPT-Tipp: WDR, Frau TV: Meine Tochter mit Trisomie 21 – Eine Mutter klärt auf.
Dunkelblaues Rechteck mit heller Schrift: #NoNIPT-Tipp: Kölner Treff, Facebook: Haben Menschen mit Down-Syndrom das Recht zum Leben?! Die Antwort ist ganz klar: JA!
Dunkelblaues Rechteck mit heller Schrift: #NoNIPT-Tipp: jungle.world: „Kein Grund zum Feiern". Der Bluttest auf Trisomie 21 wird zur Kassenleistung.
Dunkelblaues Rechteck mit heller Schrift: #NoNIPT-Tipp: jungle.world "Keine Angst vor Komplexität". Pro-Choice-Bewegung vermeidet Auseinandersetzung mit pränataler Diagnostik.

2020

Dunkelblaues Rechteck mit heller Schrift: #NoNIPT-Tipp: Down-Syndrom Info-Center: „Lebenszufriedenheit der Eltern von Kindern mit Down-Syndrom“ – Fazit der Umfrage: Das Leben ist meist schön & lebenswert!
Dunkelblaues Rechteck mit heller Schrift: #NoNIPT-Tipp:medienwerkstatt-franken:medienwerkstatt-franken:„Habt ihr das denn nicht vorher gewusst? Wie selbstbestimmt ist die Entscheidung Schwangerer für Pränataldiagnostik wirklich?“
Dunkelblaues Rechteck mit heller Schrift: #NoNIPT-Tipp:Ärzteblatt: „Nichtinvasive Pränataltests: Risiko für Fehlinterpretation“ – Wie sicher negative Ergebnisse und gleichzeitig irreführend positive Befunde sein können…
Dunkelblaues Rechteck mit heller Schrift: #NoNIPT-Tipp: mittendrin-koeln.de: „Die Vermeidbaren. Was die Kassenzulassung des Bluttests auf Trisomien für Betroffene und ihre Familien bedeutet.“
Dunkelblaues Rechteck mit heller Schrift: #NoNIPT-Tipp: The Atlantic "The Last Children of Down Syndrome".

2019

Dunkelblaues Rechteck mit heller Schrift: #NoNIPT-Tipp: ZDF: „Die herzlichen Meister der Entschleunigung. Menschen mit Down-Syndrom wollen teilhaben am Leben.“
Dunkelblaues Rechteck mit heller Schrift: #NoNIPT-Tipp: Spiegel: „Wie viel Wissen erträgt eine Mutter? Ich war allein mit einer Verantwortung, die eigentlich kein Mensch tragen kann.“
Dunkelblaues Rechteck mit heller Schrift: #NoNIPT-Tipp: mittendrin-koeln.de: „Bluttest: Seid mal ehrlich! Halten die Gründe für die Kassenfinanzierung einer näheren Betrachtung stand?“
Dunkelblaues Rechteck mit heller Schrift: #NoNIPT-Tipp: mittendrin-koeln.de: „Angst oder Vernunft –Was steht hinter dem Bluttest auf Trisomien? Dokumentation der Podiumsdiskussion“
Dunkelblaues Rechteck mit heller Schrift: #NoNIPT-Tipp: transkript laborwelt: Analysten bescheinigen 
dem Markt für pränatale Bluttests ein Riesenpotential.
Dunkelblaues Rechteck mit heller Schrift: #NoNIPT-Tipp: BR Fernsehen "Die Story: Wie viel darf ein Mensch kosten?“

2017

Dunkelblaues Rechteck mit heller Schrift: #NoNIPT-Tipp:BR Fernsehen, Mediathek:„Trisomie 21 – Wer überlebt die Diagnostik?“ Abtreibung behinderter Kinder wurde 1976 mit der eugenischen Indikation erlaubt…

2014

Dunkelblaues Rechteck mit heller Schrift: #NoNIPT-Tipp: COORDOWN:„Dear future Mom“ (3 Min.) 15 Kinder und Jugendliche mit 
Down-Syndrom beantworten die 
Frage einer Schwangeren: Wie wird das Leben meines Kindes sein?

2000

Dunkelblaues Rechteck mit heller Schrift: #NoNIPT-Tipp: LE MONDE diplomatique: „Die Versuchung der genetischen Apartheid“ Der Traum vom Blick in die Zukunft droht heute zum Albtraum sozialer Ausgrenzung zu werden.

Jetzt Unterstützer*in werden!

Sind auch Sie gegen eine Kassenfinanzierung des Bluttests auf Trisomien und möchten die Forderungen des Bündnisses #NoNIPT öffentlich sichtbar unterstützen?

Dann werden Sie jetzt aktiv!

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner