Skip to content
  • Facebook
  • Instagram
  • Twitter

 #NoNIPT 

Bündnis gegen die Kassenfinanzierung des Bluttests auf Trisomien*

  • Start
  • Forderungen
  • Kritikpunkte
  • Bündnis
  • Aktivitäten
    • Alle Berichte
    • Netzwerktagung 2024
    • Netzwerktagung 2022
    • Onlinetreffen
    • „Mit zweierlei Maß?!“
    • „100 Stimmen für #NoNIPT“
    • Pressemitteilungen
    • Offene Briefe
  • |
  • Hintergründe
    • Hintergründe
    • Zeitstrahl „NIPT“
  • Unterstützer*innen
    • Organisationen
    • Privatpersonen
  • |
  • Kontakt
Search Search Close

Kategorie: News

Rote Schrift auf rosa Hintergrund: Unser Wunsch für 2025. Dunkelblaue Schrift auf rosa Hintergrund: Helft uns das Monitoring vor der Neuwahl noch in den Bundestag zu bekommen! Schreibt Eure Abgeordneten mit Hilfe unserer Vorlage an und bittet sie, das NIPT-Monitoring in dieser Legislaturperiode auf die Tagesordnung des Parlaments zu setzen. Darüber steht: Selektive Pränataldiagnostik – Wollen wir das wirklich? Unter der Schrift steht: #NoNIPT, Bündnis gegen die Kassenfinanzierung des Bluttests auf Trisomien* – www.NoNIPT.de
Jan. 01

Unser Wunsch für 2025: Beschluss für ein Monitoring

adminLatest News, News

Unterstützt uns, um noch vor der Neuwahl einen Termin für eine Abstimmung über den Antrag für ein Monitoring zu den Folgen der Kassenfinanzierung des NIPT auf die Trisomien 13, 18 und 21 im Bundestag sicherzustellen. Denn ursprünglich sollte die Beratung mehr erfahren

Rote Schrift auf rosa Hintergrund: Daumen drücken! Dunkelblaue Schrift auf rosa Hintergrund: Am 8. November geht’s im Bundestag um den NIPT. Ab 10:20 Uhr wird über den interfraktionellen Antrag „Kassenzulassung des nichtinvasiven Pränataltests – Monitoring der Konsequenzen und Einrichtung eines Gremiums“ beraten und abgestimmt. Darüber steht: Selektive Pränataldiagnostik – Wollen wir das wirklich? Unter der Schrift steht: #NoNIPT, Bündnis gegen die Kassenfinanzierung des Bluttests auf Trisomien* – www.NoNIPT.de
Nov. 04

Beratung der Beschlussempfehlung im Parlament!

adminMeilenstein, News

Und weiter geht’s! Jetzt heißt es Daumen drücken! Am Mittwoch, den 24. April 2024 wurde der interfraktionelle Antrag zum Monitoring der Konsequenzen der Kassenzulassung des nicht-invasiven Pränataltests (NIPT) in 1. Lesung in das Parlament eingebracht. Den Antrag unterstützen inzwischen mehr mehr erfahren

Rote Schrift auf rosa Hintergrund: Good News! Dunkelblaue Schrift auf rosa Hintergrund: Bundes- und Landesbehindertenbeauftragte fordern Monitoring des NIPT. Am 16. Oktober veröffentlichte der Bundesbehindertenbeauftragte eine Pressemitteilung und ein Positionspapier der Landesbehindertenbeauftragten, das ein menschenrechtskonformes Monitoring der nicht-invasiven Pränataltests fordert. Darüber steht: Selektive Pränataldiagnostik – Wollen wir das wirklich? Unter der Schrift steht: #NoNIPT, Bündnis gegen die Kassenfinanzierung des Bluttests auf Trisomien* – www.NoNIPT.de
Nov. 03

Positionspapier der Behindertenbeauftragten!

adminLatest News, Meilenstein, News

Am 16. Oktober veröffentlichte der Bundesbehindertenbeauftragte ein Positionspapier der 16 Landesbehindertenbeauftragten, das ein menschenrechtskonformes Monitoring der NIPT fordert: „[…] Der Umgang mit pränatalen Suchverfahren wie dem NIPT ist so wesentlich, dass über ihn der Gesetzgeber zu entscheiden hat. Das Monitoring mehr erfahren

In einer weißen Box vor hellrosa Hintergrund steht in schwarz die Überschrift: Mit zweierlei Maß!? Zitate aus der Orientierungsdebatte 2019. Darunter stehen in vielen weißen Boxen Zitate verschiedener Politiker*innen. In der letzten Box steht: Wir hoffen auf eine Fortsetzung der politischen Debatte!
Nov. 01

Mit zweierlei Maß!?! Zitate aus der Orientierungsdebatte 2019

adminMit zweierlei Maß?!

Uns fällt auf: In der Orientierungsdebatte 2019 haben Politiker*innen viele gute Argumente vorgetragen. Passiert ist danach leider wenig. Erst 2024 brachte ein interfraktioneller Antrag wieder Bewegung in das Thema. Zitate aus der Orientierungsdebatte „Inklusion als Haltung und Wert wird unsere mehr erfahren

In einer weißen Box vor hellrosa Hintergrund steht in schwarz die Überschrift: Mit zweierlei Maß!? Behinderungsparadox und Fürsorge. Darunter steht in einer weiteren weißen Box: Behinderungsparadox. Neben der Box ist ein Bild: Drei Menschen sitzen um bzw. auf einem Picknicktisch im Wald. Einer der beiden Männer sitzt im Rollstuhl. Sie sind in ein Gespräch vertieft und lachen. Darunter steht in einer weiteren weißen Box: Fürsorge oder Teilhabe-Entzug? Wie das Förderprinzip das Recht auf Teilhabe beschneidet. Neben der Box ist ein Bild: Ein weißer Briefumschlag liegt auf einer Tischplatte aus Holz. Auf dem Umschlag liegt ein gelber Zettel mit den Worten "Sorry not sorry". Darunter steht in einer weiteren weißen Box: Ein fragwürdiges Verständnis von Fürsorge: Über „Zwerge“ und „Einreibungen“. Neben der Box ist ein Bild: Ein weißer kindlicher Gartenzwerg mit einer roten Zwergenmütze mit weißen Punkten steht mit dem Rücken zur Wand in einer Ecke im Garten.
Nov. 01

Mit zweierlei Maß!?! Behinderungsparadox & Fürsorge

adminMit zweierlei Maß?!

Uns fällt auf: Einige Geschichten, die uns im Rahmen der Recherche oder auch schon früher begegnet sind, passen zu keinem der bisherigen Poster-Themen. Wir möchten sie Euch an dieser Stelle trotzdem erzählen. Behinderungsparadox Dieser Begriff beschreibt das Phänomen, dass Menschen mehr erfahren

In einer weißen Box vor hellrosa Hintergrund steht in schwarz die Überschrift: Mit zweierlei Maß!? Ableismus und seine Dimensionen. Darunter steht in einer weiteren weißen Box: Alltags-Dimension. Neben der Box ist ein Bild: Straßenschild "Dead End" vor einem bewölkten Himmel. Darunter steht in einer weiteren weißen Box: Internalisierungs-Dimension. Neben der Box ist ein Bild: Zwei überblendete Porträtaufnahmen: Frontalaufnahme und Profilaufnahme einer Person. Die Person hält einen großen Spiegel in der linken Hand. Im Hintergrund stehen handschriftlich englische negative Eigenschaften für Personen an eine weiße Wand geschrieben. Darunter steht in einer weiteren weißen Box: Geschichts-Dimension. Neben der Box ist ein Bild: Collage aus alten schwarz-weiß Aufnahmen.
Nov. 01

Mit zweierlei Maß!?! Ableismus & seine Dimensionen

adminMit zweierlei Maß?!

Uns fällt auf: Ableismus hat mehrere Dimensionen. Menschen mit Behinderung erleben Ableismus in Alltagssituationen. Manche ableistischen Werte und Normen internalisieren sie. Und: Ableismus hat Tradition. Alltags-Dimension Menschen mit Behinderung treffen im Alltag häufig auf Ableismus – in gewöhnlichen Alltagssituationen, aber mehr erfahren

In einer weißen Box vor hellrosa Hintergrund steht in schwarz die Überschrift: Mit zweierlei Maß!? Lebenslanges Lernen und Leisten. Darunter steht in einer weiteren weißen Box: Lena, Oberstufenschülerin: Es bleibt keine Zeit, etwas zu tun, das mir Spaß macht! Neben der Box ist ein Bild: Endlos wirkender düsterer Fußgängertunnel mit Graffitis an den Wänden. Darunter steht in einer weiteren weißen Box: Stefanie, Mutter von zwei Kindern: Bitte, fordern Sie unseren Sohn! Neben der Box ist ein Bild: Blick von oben auf 9 Eier in einem Eierkarton.
Nov. 01

Mit zweierlei Maß!?! Lebenslanges Lernen & Leisten

adminMit zweierlei Maß?!

Uns fällt auf: Von Kindern ohne Behinderung werden gute schulische Leistungen erwartet, um später beruflich erfolgreich zu sein. Kinder mit Behinderung hingegen werden oft unnötig vor „Über“forderung „beschützt“. Lena, Oberstufenschülerin: Es bleibt keine Zeit, etwas zu tun, das mir Spaß mehr erfahren

In einer weißen Box vor hellrosa Hintergrund steht in schwarz die Überschrift: Mit zweierlei Maß!? Reproduktive Selbstbestimmung. Darunter steht in einer weiteren weißen Box: Vera Bläsing, BM 3X21 / #NoNIPT: Lasst uns dringend über diese Leerstelle sprechen! Neben der Box ist ein Bild: Eine lächelnde Frau mit einem kleinen Hund auf dem Arm in einem Park. Darunter steht in einer weiteren weißen Box: Silja, Mutter eines Kindes: Was? DU willst ein Kind kriegen? Neben der Box ist ein Bild: Nahaufnahme: Hinterkopf eines Kindes, das sich an die Schulter der Mutter kuschelt.
Nov. 01

Mit zweierlei Maß!?! Reproduktive Selbstbestimmung

adminMit zweierlei Maß?!

Uns fällt auf: Menschen mit Behinderung wird eine Elterneignung häufig pauschal abgesprochen. Gleichzeitig werden Menschen ohne Behinderung, die sich bewusst für ein Leben ohne Kinder entscheiden, oft kritisiert. Vera Bläsing, BM 3X21 / #NoNIPT: Lasst uns dringend über diese Leerstelle mehr erfahren

In einer weißen Box vor hellrosa Hintergrund steht in schwarz die Überschrift: Mit zweierlei Maß!? Staatliche Unterstützung. Darunter steht in einer weiteren weißen Box: Vanessa, Mutter von zwei Kindern: Recht machen kann man es niemandem! Neben der Box ist ein Bild: Nahaufnahme einer Kleinkinderhand, die den Zeigefinger einer Frauenhand umklammert. Darunter steht in einer weiteren weißen Box: Cornelia, Mutter von zwei Kindern: Von Ableismus erholt man sich nie wieder vollständig! Neben der Box ist ein Bild: Nahaufnahme (Seitenansicht) einer Männerfaust, die gegen eine dunkelrote Wand schlägt.
Nov. 01

Mit zweierlei Maß!?! Staatliche Unterstützung

adminMit zweierlei Maß?!

Uns fällt auf: Personen ohne Behinderung, die Bürgergeld beziehen, wird oft Arbeitsunwilligkeit unterstellt. Vielen Menschen mit Lernschwierigkeiten wird es schwer gemacht, das Rehabilitations-System zu verlassen. Vanessa, Mutter von zwei Kindern: Recht machen kann man es niemandem! Zu dem Zeitpunkt, als mehr erfahren

In einer weißen Box vor hellrosa Hintergrund steht in schwarz die Überschrift: Mit zweierlei Maß!? Exklusion, Inklusion und Elternwille. Darunter steht in einer weiteren weißen Box: Anke, Mutter von zwei Kindern: Förderschule? Für uns kein Rund-um-sorglos-Paket! Neben der Box ist ein Bild. Es zeigt in der Mitte einen großen Kreis aus grauen Punkten. Darum herum sind sechs kleine Kreise. Die kleinen Kreise bestehen jeweils aus Punkten einer Regenbogenfarbe. Darunter steht in einer weiteren weißen Box: Kim, Mutter von zwei Kindern: Für Inklusion brauchen Eltern ein sehr dickes Fell! Neben der Box ist ein Bild. Es zeigt in der Mitte einen großen Kreis aus Punkten. Viele Punkte sind grau. Dazwischen sind Punkte in allen Regenbogenfarben.
Nov. 01

Mit zweierlei Maß!?! Exklusion, Inklusion & Elternwille

adminMit zweierlei Maß?!

Uns fällt auf: Eltern behinderter Kinder müssen für das Recht ihrer Kinder auf Inklusion kämpfen. Menschen ohne Behinderung / Vertreter*innen staatlicher Institutionen versuchen sie in Richtung Exklusion zu drängen. Anke, Mutter von zwei Kindern: Förderschule? Für uns kein Rund-um-sorglos-Paket! Die mehr erfahren

Seitennummerierung der Beiträge

1 2 … 21 Nächste

100 Stimmen für #NoNIPT

Klara John – 1 von >100 Stimmen für #NoNIPT
S & Co. – 1 von >100 Stimmen für #NoNIPT
Sandra Bratzel – 1 von >100 Stimmen für #NoNIPT
Pina – 1 von 100 Stimmen für #NoNIPT
Taleo Stüwe – 1 von 100 Stimmen für #NoNIPT
Prof. Dr. Ingrid Schneider – 1 von 100 Stimmen für #NoNIPT
Raul Krauthausen – 1 von 100 Stimmen für #NoNIPT
Ina Liebecke – 1 von 100 Stimmen für #NoNIPT
Birte Müller – 1 von 100 Stimmen für #NoNIPT
Marina Mohr – 1 von 100 Stimmen für #NoNIPT
Lisa Winkler – 1 von 100 Stimmen für #NoNIPT
Shabnam und Wolfgang Arzt – 1 von 100 Stimmen für #NoNIPT
Carina Kühne – 1 von 100 Stimmen für #NoNIPT
Nicole Reichert – 1 von 100 Stimmen für #NoNIPT
Peyman Amin – 1 von 100 Stimmen für #NoNIPT
Marie Battige – 1 von 100 Stimmen für #NoNIPT
Familie Boxberger – 1 von 100 Stimmen für #NoNIPT
Almut Schütt – 1 von 100 Stimmen für #NoNIPT
Aylin Bösche – 1 von 100 Stimmen für #NoNIPT
Christina Schumann – 1 von 100 Stimmen für #NoNIPT
Elvira Cusmà-Sternhagen – 1 von 100 Stimmen für #NoNIPT
Elzbieta Szczebak – 1 von 100 Stimmen für #NoNIPT
Dr. Peter Liese – 1 von 100 Stimmen für #NoNIPT
Frederike Weeber – 1 von 100 Stimmen für #NoNIPT
Erika Feyerabend – 1 von 100 Stimmen für #NoNIPT
FAD – 1 von 100 Stimmen für #NoNIPT
Marie Ziegler – 1 von 100 Stimmen für #NoNIPT
Marie Ziegler – 1 von 100 Stimmen für #NoNIPT
Sarah Manteufel – 1 von 100 Stimmen für #NoNIPT
!!! Wir bringen die 100 Stimmen in den Bundestag !!!
!!! Sommer !!! Pause !!!
Kristina Wahli – 1 von 100 Stimmen für #NoNIPT
Dr. habil. Susanne Schultz – 1 von 100 Stimmen für #NoNIPT
Dr. Katharina Kost-Tolmein – 1 von 100 Stimmen für #NoNIPT
Dr. Angelika Linckh – 1 von 100 Stimmen für #NoNIPT
Claudia Sutter – 1 von 100 Stimmen für #NoNIPT
Carola Pohlen – 1 von 100 Stimmen für #NoNIPT
Bárbara Zimmermann – 1 von 100 Stimmen für #NoNIPT
Claudia Heinkel – 1 von 100 Stimmen für #NoNIPT
Prof. Dr. Oliver Tolmein – 1 von 100 Stimmen für #NoNIPT
Margaretha Kurmann – 1 von 100 Stimmen für #NoNIPT
Luise Meck – 1 von 100 Stimmen für #NoNIPT
Fiona Holzhausen – 1 von 100 Stimmen für #NoNIPT
Daniela Rinderknecht – 1 von 100 Stimmen für #NoNIPT
Prof. Dr. Marianne Hirschberg – 1 von 100 Stimmen für #NoNIPT
Constantin Grosch – 1 von 100 Stimmen für #NoNIPT
Stana Schenck – 1 von 100 Stimmen für #NoNIPT
HURRA! Heute feiern wir – 100 Stimmen für #NoNIPT
Tordis Kristin Schuster – 1 von >100 Stimmen für #NoNIPT
Sabine Kreifels – 1 von >100 Stimmen für #NoNIPT
Dr. Peter Wehling – 1 von 100 Stimmen für #NoNIPT
Dr. Emilia Roig – 1 von 100 Stimmen für #NoNIPT
Dr. Eva Sänger – 1 von 100 Stimmen für #NoNIPT
Ute Berger – 1 von 100 Stimmen für #NoNIPT
HALBZEIT! – 100 Stimmen für #NoNIPT
Annette Frier – 1 von 100 Stimmen für #NoNIPT
Lea Erkens – 1 von 100 Stimmen für #NoNIPT
Vanessa Hartmann – 1 von 100 Stimmen für #NoNIPT
Silke Merzhäuser – 1 von 100 Stimmen für #NoNIPT
Anne Lautsch – 1 von 100 Stimmen für #NoNIPT
Rebekka Kunstmann – 1 von 100 Stimmen für #NoNIPT
Vera Bläsing – 1 von 100 Stimmen für #NoNIPT
Eva-Maria Thoms – 1 von 100 Stimmen für #NoNIPT
Jaqueline Sinzig – 1 von 100 Stimmen für #NoNIPT
Jeannine Schröder – 1 von 100 Stimmen für #NoNIPT
YEAH! – 100 Stimmen für #NoNIPT
Tamara Walder – 1 von 100 Stimmen für #NoNIPT
Sandra – 1 von 100 Stimmen für #NoNIPT
Irene Behrmann – 1 von 100 Stimmen für #NoNIPT
Franziska Berentin – 1 von 100 Stimmen für #NoNIPT
Apl. Prof. Dr. Kathrin Braun – 1 von 100 Stimmen für #NoNIPT
Kirsten Hellwig – 1 von 100 Stimmen für #NoNIPT
Alexandra Althaus – 1 von 100 Stimmen für #NoNIPT
Dr. rer. soc., theol. habil. Wolfhard Schweiker – 1 von 100 Stimmen für #NoNIPT
Dr. Sabine Könninger – 1 von 100 Stimmen für #NoNIPT
Martina Puschke – 1 von 100 Stimmen für #NoNIPT
Hört uns endlich zu! – 100 Stimmen für #NoNIPT
Dominique Losert – 1 von 100 Stimmen für #NoNIPT
Nina Gülcher – 1 von 100 Stimmen für #NoNIPT
Anne-Christin Ermisch – 1 von 100 Stimmen für #NoNIPT
David Neufeld – 1 von 100 Stimmen für #NoNIPT
Torben Rieckmann – 1 von 100 Stimmen für #NoNIPT
Dr. Christiane Kohler-Weiß – 1 von 100 Stimmen für #NoNIPT
Maria Neuscheler – 1 von 100 Stimmen für #NoNIPT
Martina Seyler-Steil – 1 von 100 Stimmen für #NoNIPT
Harald Wolff – 1 von 100 Stimmen für #NoNIPT
Tino Clemens – 1 von 100 Stimmen für #NoNIPT
Anna Detering – 1 von 100 Stimmen für #NoNIPT
Bettina Krück – 1 von 100 Stimmen für #NoNIPT
Dr. Stefanie Kespohl – 1 von 100 Stimmen für #NoNIPT
Frank Stefan – 1 von 100 Stimmen für #NoNIPT
Silke Koppermann – 1 von 100 Stimmen für #NoNIPT
Barbara Mundel – 1 von 100 Stimmen für #NoNIPT
Laura Duarte Patiño – 1 von 100 Stimmen für #NoNIPT
Prof. Dr. Andreas Hinz – 1 von 100 Stimmen für #NoNIPT
Brigitte Faber – 1 von 100 Stimmen für #NoNIPT
Tina Sander – 1 von 100 Stimmen für #NoNIPT
Jenny Preiß – 1 von 100 Stimmen für #NoNIPT
Dr. Michael Wunder – 1 von 100 Stimmen für #NoNIPT
Babette Radke – 1 von 100 Stimmen für #NoNIPT
Prof. Dr. Dr. Sigrid Graumann – 1 von 100 Stimmen für #NoNIPT
Katharina Weides – 1 von 100 Stimmen für #NoNIPT
Sebastian Urbanski – 1 von 100 Stimmen für #NoNIPT
Jutta Pagel-Steidl – 1 von 100 Stimmen für #NoNIPT
Ursula Hofmann – 1 von 100 Stimmen für #NoNIPT
Arthur Hackenthal – 1 von 100 Stimmen für #NoNIPT
Dr. Dorothea Schuster – 1 von 100 Stimmen für #NoNIPT
Dr. Susan Binder – 1 von 100 Stimmen für #NoNIPT
Sabine Buntrock – 1 von 100 Stimmen für #NoNIPT
Natalie Dedreux – 1 von 100 Stimmen für #NoNIPT
Rebecca Maskos – 1 von 100 Stimmen für #NoNIPT
previous arrow
next arrow

Unterstützer*in werden!

Ja, ich möchte #NoNIPT unterstützen!

Wer unterstützt #NoNIPT?

  • Arbeitsgruppen (13)
  • Unterstützer*innen (502)
    • Mediziner*innen (13)
    • Organisationen (37)
    • Privatpersonen (452)

Neue Unterstützer*innen

Auf einem rosa Quadrat steht in weißer Schrift auf dunkelblauen Balken: „Auch ich fordere #NoNIPT“.

Christine unterstützt #NoNIPT

07.05.2025
Auf einem rosa Quadrat steht in weißer Schrift auf dunkelblauen Balken: „Auch ich fordere #NoNIPT“.

Stefanie Pöbl unterstützt #NoNIPT

16.01.2025
Auf einem rosa Quadrat steht in weißer Schrift auf dunkelblauen Balken: „Auch ich fordere #NoNIPT“.

Christine Stellfeld unterstützt #NoNIPT

31.10.2023
  • Facebook
  • Instagram
  • Twitter
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Privatsphäre-Einstellungen ändern
  • Historie der Privatsphäre-Einstellungen
  • Cookie-Einwilligungen widerrufen
Copyright © All rights reserved.
Education Soul by WEN Themes
WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner