Andreas Sturm unterstützt #NoNIPT
Andreas Sturm, Privatperson aus Köln.
Bündnis gegen die Kassenfinanzierung des Bluttests auf Trisomien*
01.10.2021 – Offener Brief: Sehr geehrter Herr Bundesminister, in Ihrem Ministerium steht – nach dem Beschluss des Gemeinsamen Bundesausschusses (G-BA) am 19. August – mit der sog. Nicht-Beanstandung der letzte Schritt im Verfahren zur Kassenzulassung des Nicht-invasiven Pränataltest (NIPT) auf mehr erfahren
Ingrid Müller-Raiser, Privatperson aus Ludwigsburg: Ich bin Mutter eines Kindes mit Trisomie 21. Jedes Leben zählt heißt es in der Pandemie. Wieso soll dann nach Trisomie gescreent werden? Doch wohl nur um diese Leben zu verhindern! Trisomie lives matter!Unser Kind mehr erfahren
Thomas Gerber, Privatperson aus Rimpar: Wenn es darum das männliche Küken nach der Geburt geschreddert werden, weil sie dem Landwirt keinen Ertrag bringen – also WERTlos sind – schreit jeder wie schlimm das ist.Das eigene Kind als nicht lebensWERT zu mehr erfahren
Andrea Jaspert, Privatperson aus Düsseldorf: Weil Selektion von Menschen falsch, schrecklich und asozial ist. Ich dachte, das hätten wir 1945 hinter uns gelassen.
30.09.2021 – Pressemitteilung: „Post für die Abgeordneten: Broschüre zur Kampagne „100 Stimmen für #NoNIPT“ „Selektive Pränataldiagnostik: Wollen wir das wirklich?“ So lautet der provokante Titel einer Broschüre, die die Abgeordneten des Deutschen Bundestags dieser Tage druckfrisch in ihren Postfächern vorfanden. mehr erfahren
Wir haben die vielfältigen Perspektiven der Kampagne „100 Stimmen für #NoNIPT“ zum Nicht-invasiven Pränataltest (NIPT) auf Trisomien, Hintergrundinformationen und Kritikpunkte in einer übersichtlichen Broschüre für Sie zusammengefasst: „Selektive Pränataldiagnostik – Wollen wir das wirklich?“ Die Broschüre kann ab sofort bestellt mehr erfahren
Tabea Michel, Privatperson aus Berlin: Ich unterstütze #NoNIPT, weil ich die automatische und unbedingte Gleichsetzung von Behinderung und Unglück als zutiefst anmaßend und verletzend empfinde.
YouTube | 13.03.2014 | 2:28 Min. | A heartwarming message from 15 people with Down syndrome to a future mom. Der Kurzfilm „Dear future Mom“ wurde anlässlich des Welt-Down-Syndrom-Tages 2014 von der NGO CoorDown produziert. Der Film beginnt mit der mehr erfahren