Rote Schrift auf rosa Hintergrund: Good News! Dunkelblaue Schrift auf rosa Hintergrund: Bundes- und Landesbehindertenbeauftragte fordern Monitoring des NIPT. Am 16. Oktober veröffentlichte der Bundesbehindertenbeauftragte eine Pressemitteilung und ein Positionspapier der Landesbehindertenbeauftragten, das ein menschenrechtskonformes Monitoring der nicht-invasiven Pränataltests fordert. Darüber steht: Selektive Pränataldiagnostik – Wollen wir das wirklich? Unter der Schrift steht: #NoNIPT, Bündnis gegen die Kassenfinanzierung des Bluttests auf Trisomien* – www.NoNIPT.de

Positionspapier der Behindertenbeauftragten!

Am 16. Oktober veröffentlichte der Bundesbehindertenbeauftragte ein Positionspapier der 16 Landesbehindertenbeauftragten, das ein menschenrechtskonformes Monitoring der NIPT fordert: „[…] Der Umgang mit pränatalen Suchverfahren wie dem NIPT ist so wesentlich, dass über ihn der Gesetzgeber zu entscheiden hat. Das Monitoring mehr erfahren

Rote Schrift auf rosa Hintergrund: Good News! Dunkelblaue Schrift auf rosa Hintergrund: #NoNIPT im Bundestag. Am 9. Oktober 2024 hat sich der Gesundheitsausschuss des Bundestages in einer öffentlichen Anhörung mit dem interfraktionellen Antrag „Kassenzulassung des nichtinvasiven Pränataltest – Monitoring der Konsequenzen und Einrichtung eines Gremiums“ beschäftigt. Darüber steht: Selektive Pränataldiagnostik – Wollen wir das wirklich? Unter der Schrift steht: #No-NIPT, Bündnis gegen die Kassenfinanzierung des Bluttests auf Trisomien* – www.NoNIPT.de

Anhörung im Gesundheitsausschuss!

Am 9. Oktober 2024 hat sich der Gesundheitsausschuss des Deutschen Bundestages mit dem interfraktionellen Antrag „Kassenzulassung des nichtinvasiven Pränataltest – Monitoring der Konsequenzen und Einrichtung eines Gremiums“ (20/10515) beschäftigt. In einer 90-minütigen öffentlichen Anhörung haben mehr als 15 Sachverständige aus mehr erfahren

Dunkelblaue Schrift auf rosa Hintergrund: #NoNIPT-Update: Interfraktioneller Antrag zum Monitoring im Bundestag. Seid live auf der Besuchertribüne dabei, wenn der Antrag am Mittwoch den 24. April in 1. Lesung in das Parlament eingebracht wird. Den Antrag unterstützen inzwischen mehr als die 121 Parlamentarier*innen, die im Antrag genannt sind. Darüber steht: Selektive Pränataldiagnostik – Wollen wir das wirklich? Unter der Schrift steht: #NoNIPT, Bündnis gegen die Kassenfinanzierung des Bluttests auf Trisomien* – www.NoNIPT.de

Antrag zum Monitoring im Bundestag!

Seid live auf der Besuchertribüne dabei, wenn der interfraktionelle Antrag zum Monitoring der Konsequenzen der Kassenzulassung des nicht-invasiven Pränataltests (NIPT) am Mittwoch, den 24. April um 16:30 in 1. Lesung in das Parlament eingebracht wird. Den Antrag unterstützen inzwischen mehr mehr erfahren

Rote Schrift auf rosa Hintergrund: #NoNIPT-Update. Dunkelblaue Schrift auf rosa Hintergrund: Fragen zum NIPT in der Fragestunde des Deutschen Bundestages. Mitglieder der interfraktionellen Arbeitsgruppe zur Pränataldiagnostik haben dem BMG in der Fragestunde am 15.03.2023 Fragen zum Thema NIPT gestellt. Darüber steht: Selektive Pränataldiagnostik – Wollen wir das wirklich? Unter der Schrift steht: #NoNIPT, Bündnis gegen die Kassenfinanzierung des Bluttests auf Trisomien* – www.NoNIPT.de

Fragestunde im Bundestag

In der Fragestunde des Deutschen Bundestages am Mittwoch, den 15.03.2023 haben Hubert Hüppe, Stephan Pilsinger (beide CDU/CSU) und Corinna Rüffer (Bündnis 90/Die Grünen) Vertretern der Bundesregierung Fragen zum Thema NIPT gestellt. Die Fragen wurden durch den parlamentarischen Staatssekretär für Gesundheit mehr erfahren