Leoni Christenson unterstützt #NoNIPT
Leoni Christenson, Privatperson aus Kakenstorf.
Bündnis gegen die Kassenfinanzierung des Bluttests auf Trisomien*
Janne Stüker, Privatperson aus Dortmund: Jeder Mensch ist wertvoll. Jeder Mensch hat ein Recht auf Leben. Warum Inklusion anpreisen/ vortäuschen und gleichzeitig vorher Selektieren? Wie geht das zusammen?
Isabel Gouders, Privatperson aus Aachen: Ich habe selber einen Sohn mit Behinderung und er ist eine Bereicherung in meinem Leben!
Wir meinen: Jede schwangere Person hat das Recht, über ihren Körper selbst zu bestimmen und eine Schwangerschaft aus persönlichen Gründen abzubrechen, z.B. weil sie die Schwangerschaft nicht gewollt hat, jetzt keine Verantwortung für ein Kind übernehmen kann oder weil sie mehr erfahren
Oft wird argumentiert, die Kassenfinanzierung des NIPT sei eine Frage der sozialen Gerechtigkeit: Alle Frauen sollten unabhängig von ihrem Einkommen diesen risikofreien Test machen können anstatt der Fruchtwasseruntersuchung, die mit einem Fehlgeburtsrisiko behaftet sei und die die Kassen bereits finanzierten. mehr erfahren
Der NIPT ist ein Suchtest, er kann nur sagen, ob das werdende Kind wahrscheinlich eine Trisomie hat oder nicht. Er liefert keine Diagnose. Ein auffälliges Testergebnis kann auch falsch sein. Deshalb sagen die medizinischen Fachgesellschaften: Vor einem Schwangerschaftsabbruch muss ein mehr erfahren
Der Gemeinsame Bundesausschuss (G-BA) hat am 19.09.2019 beschlossen, dass der Test auf die Trisomien 13, 18 und 21 – das sog. Down-Syndrom – künftig von den Krankenkassen bezahlt werden soll. Er hat faktisch eine indikationslose Kassenleistung beschlossen: Allein die subjektive mehr erfahren
Der NIPT ist ein Suchtest und kein diagnostischer Test. Er kann nur eine Aussage darüber treffen, ob das werdende Kind wahrscheinlich eine Chromosomenbesonderheit wie zum Beispiel eine Trisomie hat oder nicht. Der Test hat prinzipiell eine hohe Testgüte. Sie wird mehr erfahren
Menschen mit Trisomie 21 leiden nicht am Down-Syndrom. Sie leben damit – und mit allem anderen, was das Leben herausfordernd, bunt und glücklich macht. Damit das so bleibt: Vorurteile ausräumen statt Menschen aussortieren! Almut Schütt ist Diplom-Pädagogin und Mutter eines mehr erfahren