Esmeralda Igualada unterstützt #NoNIPT
Esmeralda Igualada, Privatperson aus Essen.
Bündnis gegen die Kassenfinanzierung des Bluttests auf Trisomien*
Ulrike Hauffe, Privatperson aus Bremen: Die Kassenfinanzierung provoziert einen gesellschaftlichen Dammbruch. Es wird nicht bei der Fahndung nach 13, 18 und 21 bleiben.
Annelott Strieck König, Privatperson aus Hamburg: Frauen wollen in guter Hoffnung bleiben und nicht ständig durch neue Tests verunsichert werden.
Ini Martius, Privatperson aus Lichtenstein in Sachsen. https://ausserordentlichgluecklich.de/
Miriam Orth, Privatperson aus Frankfurt am Main: Weil es nicht sein kann, dass ein Test am Ende über Leben oder Tod entscheidet und die Kassen den Test in der Hoffnung auf Abtreibung bezahlen um keine Folgekosten tragen zu müssen. Leben mehr erfahren
Die Gesetzliche Krankenversicherung ist eine Solidargemeinschaft. Ausgrenzung zu unterstützen ist nicht ihre Aufgabe. Prof. Dr. Oliver Tolmein ist Rechtsanwalt und Fachanwalt für Medizinrecht. Vorherige / nächste Stimme
Mehr Beratung? Unbedingt! Aber nicht als bloßes „Schmiermittel“ für einen selektiven Test wie den NIPT. Psychosoziale Beratung ist unverzichtbar für werdende Eltern, die einen Befund über eine Behinderung ihres werdenden Kindes erhalten haben, für die es keine Therapie gibt. Sie mehr erfahren
Unsere Gesellschaft zeigt immer noch große Angst vor menschlicher Vielfalt. Welches Leben hat Wert? Wer darf leben und wer nicht? So lange wir uns noch mit diesen grundlegenden Fragen beschäftigen, glaube ich nicht, dass Inklusion und Teilhabe von Menschen mit mehr erfahren
Es ist unerträglich, dass die Krankenkassen diese Tests bezahlen. Das ist einzig im Interesse derer, die sie verkaufen. Menschen mit Down Syndrom werden abgewertet und Schwangere zu kaum zu treffenden Entscheidungen gedrängt. Carola Pohlen ist Kulturanthropologin. Vorherige / nächste Stimme