Ulrich Plischke unterstützt #NoNIPT
Ulrich Plischke, Privatperson aus Esslingen.
Bündnis gegen die Kassenfinanzierung des Bluttests auf Trisomien*
Charlotte Plischke, Privatperson aus Esslingen: Es kann und darf nicht sein, dass durch NIPT gezielt nach Menschen mit einer genetischen Besonderheit gefahndet wird. Die einzigen Konsequenz ist dadurch bereits vorgegeben: die Abtreibung. Es kann mir niemand weismachen, dass durch eine mehr erfahren
Birte Müller, Autorin und Illustratorin aus Hamburg: Manche Paare denken, sie können ein behindertesKind nicht „schaffen“.Ich denke, wir hätten es nicht geschafft, die Abtreibung unseres Wunschkindes zu verkraften. Nehmt das Leben wie es kommt – Unsere Gesellschaft braucht jeden Menschen! mehr erfahren
Anna, Privatperson aus Oberbayern: Ich unterstütze das Bündnis #NoNIPT, da ich als Mutter eines Sohnes mit Trisomie 21 zutiefst erschüttert bin über den wohl bald kassenfinanzierten Test auf autosomale Trisomien. Wie wir als Gesellschaft mit dem Test Menschen mit Einschränkungen mehr erfahren
Familie Boxberger, Privatpersonen aus Neumünster: Dass unsere Schwester mit Downsyndrom einerseits überall mit offenen Armen empfangen wird und andrerseits die Politik ein klares Zeichen gegen Inklusion und Vielfalt setzt, passt für uns absolut nicht zusammen!!
Anna Kurz-Eggert, Privatperson aus Hettstedt: Ich habe zwei Kinder. Mein jüngeres Kind hat das Down-Syndrom. Natürlich braucht er Förderung, Therapien und hat mehr Arzttermine, als ein Kind ohne Down-Syndrom. Dann sehe ich aber mein älteres Kind. Und auch sie möchte mehr erfahren
Jana, Privatperson aus Pulheim: Weil jeder ein Risiko eingeht wenn Frau Mann ein Baby wollen und machen!Das Kind kann auch krank werden etc. …Kein: oh kaputt, dann halt ein Neues!Eltern werden ist ein Risiko und die größte Freude!