Laura Dohrmann unterstützt #NoNIPT
Laura Dohrmann, Privatperson aus Göttingen.
Bündnis gegen die Kassenfinanzierung des Bluttests auf Trisomien*
BR Fernsehen | 2017 | 19:29 Min. | Die Methoden zur Erkennung des Down-Syndroms bei Ungeborenen werden immer effektiver. Meistens dürfte die Diagnose Abtreibung bedeuten. […] Link zum Originalbeitrag:https://www.br.de/mediathek/video/trisomie-21-wer-ueberlebt-die-diagnostik-av:591cb112ea223f0012618608
Rebekka Kunstmann, Privatperson aus Bochum: Wie emotional tot muss eine Gesellschaft sein, in der Menschen aussortiert werden sollen, die unvoreingenommen, voller Herzenswärme und Lebendigkeit diese Welt bereichern und sich wahrscheinlich niemals die Frage stellen würden, welches Leben aussortiert werden müsste. mehr erfahren
Medienwerkstatt Franken e.V | 2020 | 28:21 Min. | Habt ihr das denn nicht vorher gewusst? – Diese Frage kennen viele Eltern von Kindern mit Down-Syndrom. Obwohl sich die Lebenschancen von Menschen mit Down-Syndrom enorm verbessert haben und über Menschen mehr erfahren
Jungle World | März 2021 | Kommentar von Kirsten Achtelik | Über pränatale Tests sprechen Pro-Choice Feministinnen ungern. […] Link zum Originalbeitrag:https://jungle.world/artikel/2021/12/feministische-leerstelle
Jungle World | März 2021 | Interview von Kirsten Achtelik mit der Schwangerschaftskonfliktberaterin Christine Schirmer | Die Lebensrealität von Familien, in denen ein Mitglied eine Behinderung hat, ist kompliziert. Das liegt vor allem an äußeren Barrieren. […] Link zum Originalbeitrag:https://jungle.world/artikel/2021/12/eine-freie-selbstbestimmte-entscheidung-ist-eine-utopie
ZDF | März 2019 | Artikel von Michaela Schmehl | Früher hat man sie oft als „Sorgenkinder“ versteckt und ihnen wenig zugetraut – heute zeigen viele mit Stolz, was sie können. […] Link zum Originalbeitrag:https://www.zdf.de/nachrichten/heute/welt-down-syndrom-tag-100.html
Ärzteblatt | Februar 2020 | Artikel von Kathrin Gießelmann | Wie gut können diagnostische Tests Krankheiten vorhersagen? Am Beispiel nichtinvasiver Pränataltests (NIPT) wird deutlich, […] Link zum Originalbeitrag:https://www.aerzteblatt.de/archiv/212522/Nichtinvasive-Praenataltests-Risiko-fuer-Fehlinterpretation
Spiegel | September 2019 | Artikel von Sandra Schulz | SPIEGEL-Redakteurin Sandra Schulz erfuhr in der 13. Schwangerschaftswoche, dass sie eine Tochter mit einer Behinderung erwartet. […] Link zum Originalbeitrag:https://www.spiegel.de/gesundheit/schwangerschaft/trisomie-bluttest-wieviel-wissen-ertraegt-eine-mutter-a-1287673.html
mittendrin e.V. | September 2019 | Beitrag von Eva-Maria Thoms | Der Gemeinsame Bundesausschuss wird in dieser Woche den Krankenkassen empfehlen, den vorgeburtlichen Bluttest auf Trisomie künftig zu finanzieren. Die Mitglieder des Beratergremiums sind, selbstredend nach ausgiebigem Hin- und Herwenden mehr erfahren