D. Engelking unterstützt #NoNIPT
D. Engelking, Privatperson aus Lübbecke.
Bündnis gegen die Kassenfinanzierung des Bluttests auf Trisomien*
Jörg Djuren, Privatperson aus Hannover: Die Krankenkassenfinanzierung abzulehnen, heißt der unüberlegten routinemäßigen Verwendung zu widersprechen, die Krankenkassenfinanzierung würde sonst Frauen unter Druck setzen zu begründen, wieso sie den Test nicht machen. Der Test würde mit Krankenkassenfinanzierung zur ärztlichen eugenischen Routine.
Ingo Lübber, Privatperson aus Kirchlengern: Weil ich selbst eine Tochter mit Trisomie 21 habe und ich ganz viel von ihr lerne: die Dinge, die wirklich wichtig sind im Leben! Liebe und Vertrauen. Ich möchte sie nicht missen. Und ihre jüngeren mehr erfahren
Sylvia Lübber, Frauencoach und Familienberaterin aus Kirchlengern: Ich habe eine wunderschöne Tochter mit Down Syndrom und ich finde den Gedanken unerträglich das Kindern mit Down Syndrom noch vor ihrer Geburt das Lebensrecht abgesprochen wird. Wie soll ich ihr das mal mehr erfahren
Astrid Larisch, Privatperson aus Laatzen und Mutter einer Tochter mit Trisomie 21: Die Welt und wir als Gesellschaft brauchen diese besonderen Menschen und haben nicht das Recht, sie weg zu testen!
Dabei.Sein.Wollen! ist eine Selbsthilfegruppe für Eltern mit behinderten Kindern im Landkreis Barnim (Brandenburg), die vom LVKM Brandenburg unterstützt wird. Steffi Bernsee meint: Wir dürfen eine Selektion nicht zulassen. Wir Mütter müssen uns schon jetzt rechtfertigen, ein behindertes Kind zu pflegen. mehr erfahren