Daniel Burchardt unterstützt #NoNIPT
Daniel Burchardt, Privatperson aus Berlin: Ich möchte mit meinen Kassen-Beiträgen keine Diskriminierung unterstützen.
Bündnis gegen die Kassenfinanzierung des Bluttests auf Trisomien*
Daniel Burchardt, Privatperson aus Berlin: Ich möchte mit meinen Kassen-Beiträgen keine Diskriminierung unterstützen.
Irene Behrmann, Privatperson aus Lachendorf: Das von NiPT ausgehende Signal ist verheerend für die Normenbildung in unserer Gesellschaft. Die hohe Zahl falsch-positiver Testergebnisse (besonders bei jungen Frauen) zieht eine eben so hohe Zahl von riskanten Fruchtwasserpunktierungen nach sich, die ja mehr erfahren
Petra Wieczoreck, Privatperson aus Hennef: Jeder Mensch hat ein Recht zu leben, ob er nun ein Handycap hat, oder nicht. Es erscheint mir falsch, Babys bereits vor ihrer Geburt „auszusortieren“, weil sie vermeintlich nicht perfekt sind.
Birgit Maiwald, Privatperson aus Dortmund: Hatte selbst ein schwer mehrfach behindertes Kind, wusste vorher nichts davon – zum Glück, denn diese Erfahrung hat für unsere Familie so viel Positives bewirkt.
Arthur Hackenthal, Privatperson aus Berlin: Ich engagiere mich für downsyndromberlin e.V. und die Lebenshilfe Berlin e.V.. Wenn der Bluttest auf Down-Syndrom von den Krankenkassen bezahlt wird, fühle ich mich persönlich angegriffen. Denn es bedeutet, die Gesellschaft findet es SO schlimm, mehr erfahren
Jenny Preiß, Privatperson aus Hamburg: Ich denke, unsere Gesellschaft wird viel Witz und Charme verlieren.
Gisela Liebehenz, Privatperson aus Hamburg: Als stolze Mutter einer wunderbaren jungen Frau mit Trisomie 21 bin ich dagegen, daß dieses wirklich lebenswerte Leben schon pränatal aussortiert wird. Menschen mit Trisomie 21 führen in der Regel ein erfülltes, glückliches Leben.